Beim analogen Antennenfernsehen strahlte jeder Sender an den verschiedenen Standorten auf einer anderen Frequenz ab. Durch die unterschiedlich weiten Signalwege würde es sonst zu Störungen (Geisterbildern) auf dem Bildschirm kommen.

Beim digitalen Antennefernsehen wird in einem „Gleichwellennetz“ ausgestrahlt. Das heißt, ein Programm wird von allen Sendemasten auf dem gleichen Kanal ausgestrahlt. Hier werden alle Signale (auch die der Reflektionen von anderen Gebäuden) addiert und ergeben so eine optimale Nutzung und ein stärkeres Signal.

Wir können liefern 

Unsere Produkte sind ab Lager lieferbar. Somit haben Sie mit unseren Produkten Planungssicherheit.

Seit Beginn der Pandemie haben wir unsere Lager für Vormaterialien und Fertigprodukte deutlich erhöht. Weiterhin werden unsere Produkte zum absolut größten Teil in Deutschland oder Europa hergestellt.

KREILING TECHNOLOGIEN GmbH Mai 2022